Ab Mai 2026 bin ich wieder erreichbar.
ist eine professionelle Beratungsmethode, die es ermöglicht, das eigene berufliche Handeln zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Durch Supervision entstehen neue Perspektiven und Ideen.
In der Fallsupervision für Teams unterstütze ich punktuell oder fortlaufend ein Team bei der fachlichen Auseinandersetzung oder den Herausforderungen der täglichen Arbeit.
Mögliche Themen können sein:
Fallbesprechungen
Umgang mit herausfordernden Situationen
Identifizierung von Stressoren und Entwicklung von mehr Leichtigkeit
Ich biete auch Supervisionsgruppen für Angehörige bestimmter Berufsgruppen oder Tätigkeitsfelder an (z.B. Übungsleiter aus dem Sportbereich, Therapeut:innen, Gruppenleiter:innen aus kirchlichen oder weltlichen Verbänden).
In der Supervision geht es um einen Austausch zwischen mir und einer Gruppe von Personen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten.
Das Ziel der Supervision kann sehr unterschiedlich sein. Häufig wird das eigene berufliche Handeln reflektiert. Dabei entwickeln sich neue Perspektiven. Welche Anliegen in der Supervision besprochen werden, hängt von den Wünschen der Teilnehmer:innen ab.
Der Ablauf meiner Teamsupervisionsstunden richtet sich nach Ihren Wünschen. Meistens gibt es einen kurzen Einstieg, danach die Auftragsklärung und dann ein gemeinsames Tüfteln, bevor am Ende eine Abschlussrunde durchgeführt wird.
Es hat sich bewährt, dass für die Besprechung eines größeren Themas etwa 1 - 2 Stunden Zeit eingeplant werden.
Gerne können regelmäßige Supervisionstermine stattfinden.
Die Supervision findet in der Regel in den Räumlichkeiten der Auftraggeber statt.
Bei Bedarf können auch externe Räume angemietet werden.
Ich wende Methoden aus der systemischen Therapie, der lösungsorientierten Beratung und Ansätze aus der Verhaltenstherapie an. Gerne nutze ich dafür verschiedene Möglichkeiten Zusammenhänge und verschiedene Perspektiven sichtbar zu machen. Durch das Visualisieren entstehen oft neue Ideen und Lösungen.
Bei mir besteht die Schweigepflicht.
Gruppensupervision: 200 Euro/60 Minuten
zzgl. Anfahrtskosten